Für vielseitige Solopreneure & Multipreneure

Innere Stärke: Das neue Must-have für Solopreneure – in Corona-Zeiten und darüber hinaus [UPDATE]

Weshalb deine Innere Stärke als Solopreneur wichtiger ist denn je

Innere Stärke ist das neue Must-have für uns Solopreneure. Und zwar mehr denn je.

Natürlich war es immer schon wichtig, über Innere Stärke zu verfügen. Denn der Alltag als Solopreneur birgt eine Menge Herausforderungen. Das wissen wir beide.

Doch in Zukunft wird Innere Stärke noch wichtiger. Denn

Die Herausforderungen der Corona-Situation als Chance für deine innere Stärke

Wenn du die Corona-Situation nutzt, um deine innere Stärke zu trainieren, ist das eine der besten Investitionen, die du tätigen kannst. 

Gelegenheit für dein Training gibt es reichlich:

#1:  Die Situation an sich und wie du mit ihr umgehst

Vielleicht hat Corona dein Leben und dein Business vollkommen durcheinander gewirbelt.

Vielleicht sind die Änderungen in deinem Fall nicht so massiv.

Was hat sich alles für dich verändert?

Doch für viele kommt schon einiges zusammen:

  • Die Auftragslage.
  • Die Arbeitsbedingungen.
  • Die familiäre Situation.
  • Die gesundheitliche Situation.
  • Social Distancing.
  • Maskenpflicht.
  • und vielleicht noch mehr.

Wie gehst du damit um? Auf der praktischen Seite und emotional?

Du brauchst innere Stärke, um diese neuen Umstände zu meistern, schon auf der praktischen Ebene. 

Nicht zu vergessen die emotionale Ebene.

Die Veränderungen lösen Gefühle verschiedenster Art aus.

Und vermutlich auch Gefühle, die nicht sehr gut auszuhalten sind. 

#2: Die News und wie du damit umgehst

Noch ein extra Thema sind die News. Sie sind allgegenwärtig. 24 Stunden am Tag zugänglich. 

  • In der Regel negativ.
  • Darüber hinaus verwirrend.
  • Widersprüchlich.
  • Was ist Fakt? Was ist Fake?
  • Welcher Quelle kannst du trauen?

Wie viel Zeit verbringst du mit den News? Wie wirkt sich das aus auf deine wichtigen Projekte?

Die Zeit, die du damit verbringst, alle möglichen Kanäle nach Neuigkeiten zu durchforsten, fehlt dir für deine wichtigen Projekte.

Und die Zeit, die übrig bleibt, ist nicht unbedingt produktiv.

Denn  News lösen ebenfalls negative Gefühle aus.

Und zwar nachhaltig.

Wusstest du, wie die News nachwirken?

Das legt eine Studie an 180 amerikanischen Studenten nahe (Quelle: am Ende des Beitrages).

Die eine Gruppe sah 15 Minuten TV-Nachrichten und führte dann Entspannungsübungen durch. Die andere Gruppe widmete sich danach einer Lektüre.

In beiden Gruppen lösten die Nachrichten Angstgefühle und Stimmungsstörungen aus.

Studienergebnisse, die zu denken geben

Diese Gefühle blieben bestehen in der Gruppe, die sich durch Lektüre abzulenken versuchte.

Nur die Gruppe, die aktiv Entspannung betrieb, konnte diese Gefühle beseitigen und zum früheren Zustand zurückkehren!

Wieweit sich diese Ergebnisse verallgemeinern lassen, weiß ich nicht.

Doch sie geben zu denken.

#3: Deine wichtigen Projekte und dein eigener Weg

Wenn es dir wichtig ist, deinen eigenen Weg zu gehen und die Projekte zu realisieren, die dir wichtig sind, dann ist das schon unter normalen Umständen schwierig genug. 

Einflüsse von außen können dich an deinem Weg zweifeln lassen

Es gibt viele, die dir sagen wollen, was du unbedingt machen musst und wie du es machen musst. Und was du auf keinen Fall tun darfst.

Du siehst Wettbewerber und fragst dich, ob sie die bessere Strategie haben. 

Und an möglichen Ablenkungen mangelt es auch nicht.

Je wichtiger dir deine Projekte sind, desto größer können die Widerstände sein

Hinzu kommt, dass auch mit dem eigenen Weg viele Emotionen, Ängste, innere Widerstände verbunden sind.

Je wichtiger dir etwas ist, desto massiver mitunter die Widerstände.

In Corona-Zeiten wird das alles nicht einfacher.

Die wichtige Frage:  Wie kannst du mehr innere Stärke entwickeln?

Vier Dinge sind nach meiner Erfahrung nötig:

  1. Das Bewusstsein für die Notwendigkeit ganz generell
  2. Das Bewusstsein für deine eigene Situation, deine Anfälligkeiten und deine bisherigen Strategien, damit umzugehen
  3. Bewusstes Training. Tag für Tag. So dass du deine innere Stärke im Alltag gezielt weiter entwickelst.
  4. Eine Toolbox an Selbstcoaching-Tools für verschiedene Situationen. So dass du in allen Situationen schnell in der Lage bist,  deinen inneren Zustand zu ändern.

Probiere mal das folgende Beispiel aus.

Kleines Experiment: In wenigen Sekunden deinen inneren Zustand ändern

Das folgende Tool habe ich selbst erst vor kurzem kennen gelernt und schon einige Male genutzt. 

Die Wirkung verblüfft mich immer wieder.

Und das Schöne: Dur brauchst nur ein paar Sekunden dafür.

Bereit zum Ausprobieren?

Stell dir eine Situation vor, in der du dich etwas unsicher oder nervös fühlst oder ein etwas flaues Gefühl im Magen hast.

Vielleicht das Zögern vor dem nächsten Blogpost oder vor dem Anruf beim Kunden oder etwas Vergleichbares.

Dann sage dir, am besten laut:

„I am excited.“

„I am excited.“

„I am excited.“

Es mag verrückt klingen. Doch mein Gemütszustand ändert sich durch diese kleine Übung jedesmal.

Und das ist kein Zufall.

Weshalb es funktioniert

Denn es ist erwiesen (Quellen am Ende des Beitrages), dass Angst und Excitement im Gehirn wohl sehr ähnlich verarbeitet werden.

Von daher kann es einfacher sein, Ängstlichkeit in Excitement umzuwandeln, als in einen entspannten Zustand zu gelangen.

Weshalb keine deutsche Formulierung?

Vielleicht funktioniert es für dich auch auf Deutsch. Doch „excited“ hat für mich eine andere und positivere Gefühlsqualität als zum Beispiel „aufgeregt“. 

Wichtig ist natürlich, eine gewisse Überzeugung dahinter zu legen und die Sätze nicht einfach daherzuplappern. 

Zusammenfassung und weitere Schritte

  • Innere Stärke ist in Zukunft ein Must-have.
  • Du brauchst innere Stärke, um dich persönlich und dein Business gut durch die Corona-Situation zu bringen.
  • Du brauchst innere Stärke auch in der Post-Corona-Welt. Denn Unsicherheit und Disruption werden zur neuen Normalität, ganz zu schweigen von den vielen Ablenkungen, die tagtäglich auf dich einströmen.
  • Vor allem brauchst du innere Stärke, um trotz herausfordernder äußerer Umstände deinen eigenen Weg zu gehen, deine Vision zu verwirklichen und das in die Welt zu bringen, was nur durch dich in die Welt kommen kann.
  • Neben dem generellen Bewusstsein, wie unverzichtbar innere Stärke jetzt und in Zukunft ist, ist der beste Weg, um innere Stärke zu entwickeln, die Kombination von realistischer Selbsteinschätzung, einem kontinuierlichen Trainingsprogramm und einer Toolbox mit Selbstcoaching-Tools, so dass du in jeder Situation klar denken und souverän handeln kannst.

Und hier die Quellen der erwähnten Studien

1) Studie mit amerikanischen Studenten
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17926432

2) Ängste als Excitement interpretieren

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner