Wie bringst du als vielseitiger Solopreneur dein Business am besten voran? Wie findest du deinen eigenen Weg im Meer der Möglichkeiten und Meinungen? Wie filterst du die Flut deiner eigenen Ideen? Auf den ersten Blick überraschend, in der Praxis äußerst wirkungsvoll, ist die geschickte Kombination von Strategie & Intuition. Doch es gibt dabei Wichtiges zu beachten.
I. Strategie & Intuition: Wir haben beides zur Verfügung
Wir alle sind mit der Fähigkeit ausgestattet, strategisch zu denken und unsere Intuition zu nutzen.
Mit "Strategie" meine ich, von der Zukunft her zu denken ("Was ist das gewünschte Ergebnis?") und dann systematisch vorzugehen, um von der aktuellen Situation zum gewünschten Ergebnis zu gelangen.
Mit "Intuition" meine ich das innere Wissen, das uns zur Verfügung steht und über das Erfahrungswissen hinausgeht. Es kann sich manchmal wie ein "Download" anfühlen.
Beide Fähigkeiten sind in uns vorhanden, vielleicht unterschiedlich stark ausgeprägt, vielleicht unterschiedlich stark trainiert.
Doch sie bilden ein Fundament, auf dem wir aufbauen können.
II. Strategie & Intuition: Im Business brauchen wir beides
“Worauf soll ich mich fokussieren? Es gibt so viele Möglichkeiten. Und jeder sagt etwas anderes.”
Das sind Fragen, die viele Solopreneure beschäftigen (vielleicht auch dich?).
Denn im endlosen Meer der Möglichkeiten und Meinungen ist es schwer, den eigenen Weg zu erkennen und zu gehen.
Für uns Vielseitige kommen noch Myriaden eigener Ideen hinzu.
Mit der geschickten Verbindung von Strategie & Intuition
III. Strategie & Intuition: In Zukunft wichtiger denn je
Die letzten Jahre mit ihren tiefgreifenden Veränderungen haben uns einen Vorgeschmack gegeben auf die Zukunft.
Schneller Wandel und Disruption sind die neue Normalität.
ChatGPT und sonstige Neuerungen, ob im Bereich der Künstlichen Intelligenz oder anderer Art, werden die Art und Weise, wie wir Business betreiben, ein für allemal verändern.
Gleichzeitig sind die Märkte schon jetzt überfüllt.
Es gibt immer mehr Wettbewerbsangebote und viele der Angebote lassen sich kaum unterscheiden.
Die ersten Nennungen bei der Google-Suche wirken wie geklont (die Scyscraper-Methode lässt grüßen).
Die Nutzung von Tools wie ChatGPT kann im Worst Case zu noch mehr austauschbarem Content und zu noch mehr austauschbaren Angeboten führen.
Doch als Solopreneure sind wir nicht erfolgreich, indem wir möglichst austauschbar werden. Sondern indem wir unsere Einzigartigkeit erkennen, sie nach außen zeigen, und ein Business schaffen, das ideal zu uns passt.
Indem wir sowohl Strategie wie auch Intuition nutzen, haben wir dafür die besten Voraussetzungen.
Wir lassen uns nicht von FOMO leiten (= Fear of Missing Out / Angst, etwas zu verpassen), sondern von unserem eigenen Stern.
Ruhig und konsequent gehen wir dann unseren Weg.
Und das, was wir brauchen, kommt zu uns, wann wir es brauchen. Das ist meine Erfahrung aus Tausenden von Situationen.
IV. Wie es mit Strategie & Intuition garantiert nicht funktioniert
Strategie & Intuition nutzen - und alles läuft wie geschmiert? Klingt ein bisschen zu einfach, oder?
In der Tat: In der Praxis können Hürden auftreten.
Die größte Hürde
Die wohl größte Hürde ist: Wenn wir uns von Ängsten leiten lassen.
Weder strategisches Denken noch Zugang zur Intuition funktionieren,
wenn sich Ängste ausgebreitet haben.
Mein Eindruck ist, dass das für viele heute der Normalzustand ist. Und durchaus verständlich angesichts all der Herausforderungen in der Welt und vielleicht auch im eigenen Leben bzw. Business.
Doch ebenfalls aus Erfahrung kann ich sagen: Angstgetriebene Entscheidungen sind nie gute Entscheidungen.
Angstgetriebene Entscheidungen sind nie gute Entscheidungen
Und Ängste können vielfältig sein. Neben der schon erwähnten FOMO (= Fear of Missing out) können sie alle möglichen Situationen betreffen. Ein paar Beispiele:
Auch der Zugang zur Intuition ist in solchen Situationen sehr viel schwieriger
Mir passieren diese Situationen auch.
Doch indem ich sie zunehmend schneller erkenne, kann ich schneller gegensteuern.
Die wichtigste Ressource
Was mir am meisten dabei hilft: Mein Grundvertrauen ins Leben.
Einstein soll sinngemäß gesagt haben, unsere wichtigste Entscheidung sei, ob wir das Universum für einen freundlichen oder feindlichen Ort halten.
Ich weiß nicht, ob er es tatsächlich gesagt hat, aber die Fragestellung finde ich nützlich.
Für mich habe ich sie beantwortet im Sinne von "freundlich".
Jeder kann die Frage nur für sich selbst beantworten.
Zwei Übungen
Meinen Kunden gebe ich manchmal folgende Übung mit auf den Weg. Vielleicht hast du Lust, sie mal auszuprobieren:
Halte einen kleinen Rückblick auf dein Leben und deine Erfahrungen im Business. Welche echt schwierigen Situationen gab es? Wie bist du herausgekommen? Welche Unterstützung hast du bekommen? Wie bist du dadurch stärker geworden?
Eine andere gute Übung:
Mach dir täglich die Geschenke des Lebens bewusst, auch die kleinen. Auch die, die in unscheinbarer oder sogar unschöner Verpackung kommen.
Es kann sein, dass diese Übungen dich zu interessanten Erkenntnissen führen.
V. Fazit
Ein Solo-Business erfolgreich zu führen, ist eine echte Herausforderung. So viele Möglichkeiten und Meinungen. Die eigene Vielfalt an Ideen. Unplanbare Veränderungen & Disruption um uns herum.
Sich zu sehr im Außen zu orientieren, schafft das Risiko, wie ein Blatt im Wind hierher und dorthin geweht zu werden.
Den sicheren Wegweiser findest du in dir selbst in der Verbindung von strategischem Denken & Handeln sowie gutem Kontakt zu deiner Intuition.
Mit dieser Kombination findest du heraus, was für dich lohnende Ziele sind, wie du den Weg dorthin strukturierst (Meilensteine), wie du ihn am besten gehst (Überraschungen sind möglich) und auch, wann Änderungen angesagt sind.
Du hast diese Fähigkeiten bereits in dir. Vielleicht brauchen Sie noch etwas mehr Wertschätzung oder Training. Vielleicht nutzt du sie bereits regelmäßig.
Zu den größten Hürden gehört, sich zu sehr von Ängsten leiten zu lassen. Diese verhindern das klare Denken und auch den freien Zugang zur Intuition.
Mit den beiden Übungen in diesem Beitrag lässt sich das Grundvertrauen ins Leben stärken, das dann positiv in alle Bereiche ausstrahlt.
VI. Was dich auch interessieren könnte
Wie ich arbeite: https://monikabirknerfreedombusiness.de/zusammenarbeit-mit-monika-birkner-entscheidungshilfe/
Herausforderungen als "Gift of Life": https://monikabirknerfreedombusiness.de/unerwartete-herausforderungen-wie-du-gestaerkt-daraus-hervorgehst/
Weiterentwicklung meiner Strategie: https://monikabirknerfreedombusiness.de/besser-als-ein-jahresrueckblick/
Total Business Transformation: Der Weg zum Freedom Business: https://monikabirknerfreedombusiness.de/total-business-transformation-kurz/
Der innere & der äußere Weg als Solopreneur: https://monikabirknerfreedombusiness.de/solopreneure-innerer-weg/
VII. Wie ich dich unterstützen kann
Ich bin dabei, meine Angebote neu zu strukturieren und Neues vorzubereiten. Wenn für dich aktuell ein Thema ansteht, melde dich gern über das Kontaktformular.
Oder abonniere für 0 EUR meinen Business Transformation Letter, mit dem du regelmäßig wichtige Strategien & Praxistipps für vielseitige Solopreneure erhältst sowie Informationen zu meinen Angeboten.